Alle Berichte

der Realschule der Pfingstrittstadt

Skikurs der Realschule Bad Kötzting

Skikurs der Realschule Bad Kötzting

Das Klassenzimmer mit der Piste vertauschen durften auch heuer wieder die sechsten Klassen der Realschule Bad Kötzting in der Woche vom 28.01. bis 30.01.25. Am Skigebiet Riedlberg war für über achzig Schüler ein dreitägiger Skikurs angesagt, der auch zur Vorbereitung...

read more
Weihnachtsaktion an der Realschule der Pfingstrittstadt

Weihnachtsaktion an der Realschule der Pfingstrittstadt

Wenn man am letzten Schultag die Aula der Realschule betrat, stieg einem Duft von Kinderpunsch und Süßem in die Nase. Die SMV hatte zusammen mit der ganzen Schulfamilie eine tolle Weihnachtsaktion mit Tombola und Weihnachtsmarkt organisiert. Für die Verköstigung...

read more
Vorweihnachtszeit

Vorweihnachtszeit

Wie jedes Jahr war die SMV für die weihnachtliche Dekoration der Aula verantwortlich. Ein Novum war, dass heuer einige Neuntklässler, unter der Regie unserer Schülersprecherin Valentina, den Baum bei einem nahegelegenen Christbaumhändler abholten und zur Schule...

read more
SMV fiebert mit den Straubing Tigers mit

SMV fiebert mit den Straubing Tigers mit

Mittlerweile zur Tradition geworden ist ein Besuch bei den Straubing Tigers. Die eishockeybegeisterten Siebt- bis Zehntklässler erlebten am Pulverturm ein packendes Spiel zwischen den Straubing Tigers und den Frankfurter Löwen. Kurz vor Spielende schossen die...

read more
Lina siegt beim Vorlesewettbewerb

Lina siegt beim Vorlesewettbewerb

Acht Leseratten der sechsten Klassen messen sich Wie jedes Jahr kürte die Realschule der Pfingstrittstadt ihre besten Leserinnen und Leser aus der sechsten Jahrgangsstufe. In der ersten Wettbewerbsrunde traten die jeweiligen Klassensieger aus den Klassen 6a, b, c, d...

read more
Auszeichnung der Realschule der Pfingstrittstadt

Auszeichnung der Realschule der Pfingstrittstadt

-Außerunterrichtiliches Angebot mit dem AuA-Preis gewürdigt - Die Zeiten, in denen Schule sich nur auf Fächer wie Deutsch, Mathematik oder Chemie beschränkte, sind längst vorbei. Heutzutage wird den Schülerinnen und Schülern auch abseits des klassischen Lehrplans die...

read more
Blumen gegen das Vergessen

Blumen gegen das Vergessen

Der Biokurs unter Leitung von Ursula Schnell zusammen mit Lehrerin Melanie Zitzelsberger und drei Vertretern des Benedikt-Stattler-Gymnasiums trafen sich im Kurpark und pflanzten 500 Narzissenzwiebeln beim zentralen Pavillon ein. Hintergrund der Aktion ist das so...

read more
Realschule spendet 8.000 € an Hilfsorganisationen

Realschule spendet 8.000 € an Hilfsorganisationen

Erneut freute sich die Realschule der Pfingstrittstadt, eine große Spende an verschiedene Hilfsorganisationen und soziale Einrichtungen im Landkreis Cham überreichen zu dürfen. Die stolze Summe von 8.000 € sammelten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5...

read more
Ehrenamt macht Schule zu Gast in der Realschule

Ehrenamt macht Schule zu Gast in der Realschule

Auch in diesem Schuljahr freuten wir uns über den Besuch von Karin Zollner vom Landratsamt Cham. Sie ist eine der Mitarbeiterinnen vom Treffpunkt Ehrenamt und informierte die drei 9. Klassen über das Projekt Ehrenamt macht Schule. Die Jugendlichen sammeln ein...

read more
Neue Kinder und Lehrkräfte an der Realschule

Neue Kinder und Lehrkräfte an der Realschule

In der Aula der Realschule Bad Kötzting konnte am ersten Schultag die Realschulrektorin Sabine Schmid insgesamt 465 Schülerinnen und Schüler, die in 19 Klassen von 41 Lehrkräften unterrichtet werden, bei einer Vollversammlung willkommen heißen. Besonders herzlich...

read more
Bad Kötztings Realschüler gewinnen Einblicke in die FOS

Bad Kötztings Realschüler gewinnen Einblicke in die FOS

Infolge der Kooperationsvereinbarung beider Bildungseinrichtungen ergeben sich Synergieeffekte für die Jugendlichen. Wieder den Worten konkret Taten folgen lassen haben die Realschule Bad Kötzting und die Fachoberschule Cham im Rahmen ihrer Kooperationsvereinbarung....

read more
Pfingstfest in der Schule

Pfingstfest in der Schule

Passend zum Schulnamen „Realschule der Pfingstrittstadt“ veranstaltete die SMV am letzten Schultag vor den Pfingstferien ihr mittlerweile zur Tradition gewordenes Pfingstfest am letzten Freitag vor den Pfingstferien. Die Schülerinnen und Schüler hatten die...

read more
Projekttag „Schau auf di“ am 15.05.2024

Projekttag „Schau auf di“ am 15.05.2024

Zwei Tage vor den Pfingstferien erwartete die Fünftklässler der Realschule ein ganz besonderer Tag, an dem sich einmal alles um ihre Gesundheit drehte: unter dem Motto “Schau auf di” ging es ins Sinocur.  Zusammen mit ihren Lehrkräften machten sich unsere vier 5....

read more
Realschule überreicht Spenden an Hilfsorganisationen

Realschule überreicht Spenden an Hilfsorganisationen

Die Schülerinnen und Schüler der Realschule sammelten wieder fleißig eine große Anzahl an Sachpreisen und Gutscheinen für das letztjährige Weihnachtsglücksrad. Die Schulgemeinschaft freute sich über mehr als 1.100 €, die erneut für das Gemeinwohl eingesetzt werden...

read more
Abschlussball des Tanzkurses

Abschlussball des Tanzkurses

Am vergangenen Samstagabend den 04.05.24 war es endlich so weit. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen der Realschule Bad Kötzting trafen sich im festlich geschmückten Saal des Further Veranstaltungszentrums ATT zum Abschlussball ihres Tanzkurses. Der Kurs...

read more
Neuer Baustein unserer Kooperation mit der FOS

Neuer Baustein unserer Kooperation mit der FOS

Gesundheitstag am Sinocur in Bad Kötzting 70 Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Cham und der Realschule Bad Kötzting erlebten gemeinsam spannende Einblicke im Präventionszentrum Sinocur in Bad Kötzting. Frau Pritzl begrüßte die Gruppe im großen Hörsaal und...

read more
Schnuppertag FOS

Schnuppertag FOS

Cham/Landkreis. Die seit rund eineinhalb Jahren bestehende Kooperation zwischen der Realschule Bad Kötzting und der FOSBOS Cham ist am vergangenen Donnerstag mit einem Schnuppertag der Pfingstrittstädter am Chamer Schulberg unterstrichen worden. Rund 70 Realschüler...

read more
„Wasser marsch!“ – Ein Tag für das Ehrenamt

„Wasser marsch!“ – Ein Tag für das Ehrenamt

Wer an einem Mittwoch im Juli gegen 9:00 Uhr am Verkehrsübungsplatz vorbei kam, der staunte nicht schlecht: Mehrere Feuerwehrautos, eines sogar mit ausgefahrener Drehleiter, bunte Pavillons, ein Rettungsboot und jede Menge Schülergewusel an der Stelle, wo sonst...

read more
Ein ganz besonderer Wandertag

Ein ganz besonderer Wandertag

Im vergangenen Schuljahr 2022/23 sammelten die Klassen 6 a und 6 c im Rahmen des jährlich stattfindenden Sponsorenlaufes kurz vor den Sommerferien den größten Geldbetrag in Höhe von 2.162,45 €! Die Schulleiterin Frau Schmid belohnte dieses soziale Engagement mit einem...

read more
Praxisnahe Workshops zum Thema Bewerbung

Praxisnahe Workshops zum Thema Bewerbung

Im Rahmen der Berufsorientierung erlebten alle Schüler*innen der 9. Klassen der Realschule Bad Kötzting a. 26.07.22 ein praxisnahes Bewerbungstraining. Der für die Berufsorientierung verantwortliche Lehrer Michael Franz konnte insgesamt vier Unternehmen aus der Region...

read more
8. Klassen auf Bergwanderung „dahoam“

8. Klassen auf Bergwanderung „dahoam“

In der letzten Schulwoche waren die 8. Klassen der Realschule Bad Kötzting auf verschiedenen Bergwanderungen von Dienstag, den 26.07.22, bis Donnerstag, den 28.07.22, in ihrer wunderschönen Heimat im Bayerischen Wald unterwegs. Die drei Tage waren sowohl für die...

read more
Die Realschule schnuppert in der FOS

Die Realschule schnuppert in der FOS

Cham/Landkreis. Die zwischen der Realschule Bad Kötzting und der FOSBOS Cham vereinbarte Kooperation ist nach entsprechender Einreichung des Konzepts erfreulicherweise vom Kultusministerium genehmigt worden. Nun gilt es die Zusammenarbeit mit Leben zu füllen, was in...

read more
Das Unternehmen Zollner AG besucht die Realschule

Das Unternehmen Zollner AG besucht die Realschule

Im Rahmen der Berufsorientierung besuchte am 28.07.22 die Firma Zollner aus Zandt die Realschule in Bad Kötzting mit einem Infostand. Der Auszubildende Lukas Holzer und die beiden Studierenden Julia Schedlbauer und Lena Steinbauer konnten den Schüler*innen die...

read more
Beratung – Lernlust statt Lernfrust

Beratung – Lernlust statt Lernfrust

Lernlust statt Lernfrust – Motivation in Home-Office-Zeiten Seit vielen Jahren geht der Trend in europäischen Kinderzimmern zu zwei Fernsehgeräten, drei Bildschirmen und vier Monitoren, aber nicht zum zweiten Buch. Schule und Wissensvermittlung im herkömmlichen Sinne...

read more