Bad Kötzting. Einen spannenden Einblick in die Arbeitswelt einer modernen Steuerkanzlei erhielten ausgewählte Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der Realschule Bad Kötzting bei ihrer Betriebserkundung in der Steuerkanzlei Kern am Mittwoch, 12.11.25. Ziel des Nachmittags war es, die vielfältigen Aufgaben in einer Steuerkanzlei kennenzulernen und berufliche Möglichkeiten im steuerlichen Bereich aufzuzeigen

Nach einer kurzen Begrüßung und einem Rundgang durch die Kanzlei starteten die Jugendlichen in ein abwechslungsreiches Programm. Ein Rätsel zum Berufsbild des Steuerfachangestellten eröffnete den Nachmittag, bevor es in mehrere interaktive Stationen ging. Diese sollten zeigen, dass der Beruf weit mehr mit Organisation, Menschen und Teamarbeit zu tun hat, als viele zunächst vermuten würden.

An vier praxisorientierten Stationen konnten die Schüler typische Tätigkeiten selbst ausprobieren. Dazu gehörten unter anderem die Posterfassung, bei der die korrekte Erfassung von Fristen entscheidend ist, sowie das Führen mandantenorientierter Telefonate, bei denen vor allem Freundlichkeit und Sachlichkeit gefordert sind.

An einer weiteren Station ordneten die Jugendlichen Einkommensteuerbelege verschiedenen Kategorien zu und lernten, was steuerlich absetzbar ist. Darüber hinaus durften sie Einblicke in die Erstellung einer Gewinnermittlung für Unternehmen gewinnen – eine Aufgabe, die komplexer ist, als es die abschließende Zahl vermuten lässt.

Ein besonderes Highlight stellte das umfangreiche Rollenspiel dar: Die Schülerinnen und Schüler schlüpften in die Rolle eines neuen Auszubildenden und durchliefen verschiedene Stationen des Kanzleialltags. Vom Posteingang über Telefonate mit dem Finanzamt bis hin zur Bearbeitung einer Einkommensteuererklärung wurde der Arbeitsalltag realitätsnah nachgestellt. Auszubildende der Kanzlei begleiteten die einzelnen Phasen und standen den Jugendlichen mit Tipps zur Seite.

Zum Abschluss gab es eine offene Fragerunde, in der die Schüler nicht nur ihre Eindrücke schildern, sondern auch Verbesserungsvorschläge und persönliche Einschätzungen zum Berufsbild äußern konnten. Die Steuerkanzlei Kern bedankte sich für den Besuch und zeigte sich erfreut über das rege Interesse der Jugendlichen

Die Realschule der Pfingstrittstadt bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten für den ereignisreichen Nachmittag